Automotive
Wie viel kostet ein radlagerwechsel

Radlager
Besitzen Sie ein Fahrzeug? Dass Radlager ein hartes Leben führen, wissen Sie ohne Zweifel. Das meiste Gewicht Ihres Fahrzeugs lastet auf den Radlagern an der vierseitigen Ecke des Fahrzeugs. Wenn diese Lager zu verschleißen beginnen, sind brummende Geräusche zu hören. Es ist jedoch deutlicher, wenn Sie das Rad mit hoher Geschwindigkeit von einer Seite zur anderen drehen. Wenn sich das Hinterradlager verschlechtert, ist das Schleif- oder Brummgeräusch normalerweise konstant.
Früher bestanden Radlager aus zwei Konuslagern auf jeder Seite. Dieses altmodische Lagersystem könnte gewartet werden, indem beim Entfernen der Bremsrotoren (oder Trommeln) Fett in die Lager gegeben wird. Einige der Fahrzeuge behalten jedoch diese Art der Lagerung bei.
Heutzutage verwenden die meisten Fahrzeuge, abgesehen von Lastwagen mit Hinterradantrieb und Starrachsen (wie Traktoranhänger), Nabenlager. Diese werden meist direkt am Achsschenkel oder Hinterachsgetriebe montiert und bestehen aus Lager- und Flanschfläche. Außerdem hat das Lager eine Nabenfläche, die die Radbolzen und Reifenbefestigungsflächen enthält.
Außerdem haben Achsen normalerweise eine verzahnte Oberfläche, die durch dieses Lager verläuft und an diesem Lager durch eine große Nabenmutter, auch als Spindelmutter bekannt, befestigt ist. In heutigen Fahrzeugen sind die meisten Lager so konstruiert. Es gibt noch einige Fahrzeuge mit eingepressten Nabenlagern, die die originale Radnabe wiederverwenden, diese werden aber immer seltener.
Vielleicht möchten Sie auch etwas darüber erfahren; Beste Katalysatorreiniger für Ihr Fahrzeug.
Wie hoch sind die Kosten für den Austausch von Radlagern?
Eine der zu wenig gewarteten Komponenten des modernen Kraftfahrzeugs sind „Radlager“. Diese Komponente befindet sich hinter den Straßenrädern, wodurch sie sich frei drehen können.
Früher war es notwendig, das Fett zu wechseln und die Dichtungen an den Radlagern zu ersetzen, um ihre beste Leistung zu erzielen, aber die meisten modernen Autos verfügen über wartungsfreie Lager. Wann immer ein Problem auftritt, müssen die Lager ausgetauscht werden.
Jedes an einem Auto befestigte Rad hat vier Radlager, eines für jeden Radtyp. Sie können in die Nabe eingepresst oder verschraubt werden. Die Kosten für den Austausch eines Radlagers können zwischen 150 und über 600 US-Dollar liegen, je nachdem, wo es sich befindet und ob es notwendig ist, es zu entfernen und einzupressen.
Was ist Radlager?
Typischerweise besteht ein Radlager aus einer Reihe von Kugeln oder Rollen, die an einem Lagerkäfig befestigt sind. Diese Räder werden mit einem speziellen Radlagerfett geschmiert, das auch als Kühlmittel wirkt, um eine Überhitzung der Lager zu verhindern.
Im Allgemeinen werden diese Komponenten in der Nabe hinter den Bremskomponenten angeordnet, und das Laufrad wird dann als Ganzes an der Nabenanordnung befestigt.
Da der Antrieb vom Getriebe oder Differential auf die Straßenräder übertragen wird, verläuft die Antriebswelle durch die Nabe in der Mitte des Radlagers.
Warum ist ein funktionierendes Radlager so wichtig?
Wenn eines der Radlager ausfällt, wird das Rad einer höheren Reibung ausgesetzt. Dadurch beginnt das Rad zu wackeln, wodurch es immer schwieriger zu kontrollieren ist. Aufgrund dieses Problems bedeutet ein schlechtes Radlager, dass ein hohes Risiko für Autounfälle besteht, wenn das Fahrzeug auf der Straße außer Kontrolle gerät, was zu ernsthaften Problemen führen würde.
So bedeutet beispielsweise ein Autounfall hohe Reparatur- und Wiederbeschaffungskosten. Obwohl diese Kosten manchen hoch erscheinen mögen, verblassen sie im Vergleich zu den Verletzungen, die Autoinsassen bei einem Unfall erleiden können. Diese Verletzungen können dauerhafte Auswirkungen haben, die jahrelang anhalten können.
Außerdem ist ein fehlendes Lager im Vergleich zum defekten Radlager das Schlimmste. Dies liegt daran, dass ein Radlager eine entscheidende Rolle dabei spielt, das Rad am Auto zu befestigen. Das bedeutet, dass bei einem fehlenden Radlager das Rad während der Fahrt abfallen kann.
Keine Frage, das kann für das Auto, die Insassen und alle anderen in der Nähe äußerst unangenehm sein. Wer also ein fehlendes Radlager hat, sollte sein Fahrzeug nicht benutzen, sondern sich sofort an einen Mechaniker wenden.
Es ist im Allgemeinen unschwer zu erkennen, wann ein Radlager zu stark beschädigt wird, um funktionsfähig zu bleiben. Eines der häufigsten Anzeichen für eine Verschlechterung des Radlagers ist das Geräusch, das während des Gebrauchs vom Rad kommt.
Die meisten Leute verwechseln dieses Geräusch mit einem Motorproblem oder etwas anderem. Wenn Sie jedoch genau auf die Geräusche achten, hören Sie eher ein Knirschen und Knirschen als alles andere.
Neben diesem Zeichen gibt es auch noch andere Warnzeichen. Ein lockeres Lenkrad ist beispielsweise ein Beispiel, und bei einem anderen Beispiel könnten Sie das Gefühl haben, dass das Lenkrad aufgrund eines Kontrollverlusts zur Seite zieht. Außerdem neigen schlechte Radlager dazu, den Reifenverschleiß zu erhöhen, obwohl dies möglicherweise nicht sofort bemerkt wird.
Symptome eines schlechten Radlagers
- Bei hoher Geschwindigkeit würden Sie das verstärkte Dröhnen hören.
- Beim Fahren vibriert das Lenkrad
- Wenn Sie auf Unebenheiten stoßen, hören Sie ein Klopfgeräusch
Was passiert beim Radlagerwechsel?
Ein Mechaniker könnte die Arbeit ohne Presse effizienter erledigen, weil es eine knifflige kleine Arbeit ist. Nachdem das defekte Lager durch einen einfachen Schleudertest identifiziert wurde, wird das Rad abgeschraubt und die Nabenbaugruppe entfernt. Mit einer hydraulischen Presse wird das alte Lager aus der Nabe herausgezogen.
Danach wird im nächsten Schritt die Lagerauflagefläche gereinigt und ein neues Lager eingepresst. Danach kann die Radnabe wieder am Fahrzeug montiert und verschraubt werden. Anschließend wird das Rad wieder verschraubt und ein Schnelltest durchgeführt, um sicherzustellen, dass alles funktioniert.