Connect with us

Automotive

Wie funktioniert eine Lichtmaschine

Published

on

Wie funktioniert eine Lichtmaschine

Lichtmaschine

Im Allgemeinen weiß jeder, dass sich unter der Motorhaube der meisten Fahrzeuge eine Autobatterie befindet. Die meisten von Ihnen denken vielleicht, dass Ihr Fahrzeug seine elektrischen Komponenten besser mit Strom versorgt. Nun, hier kommt ein großes Missverständnis, das zwischen Menschen auftritt.

Wenn Ihr Auto jedoch startet, ist es die Lichtmaschine, die die Komponenten mit Strom versorgt und die Ladung der Batterie aufrechterhält. Wenn Sie sich als Besitzer der Fahrzeuge fragen: „Was ist eine Lichtmaschine?“, Was macht die Lichtmaschine?“, dann sollten Sie diesen Blog lesen, um einiges über diesen wesentlichen Teil zu erfahren.

Vielleicht möchten Sie auch etwas darüber erfahren; Beste Katalysatorreiniger für Ihr Fahrzeug.

Wie funktionieren Lichtmaschinen zur Stromerzeugung?

Erstens ist die Lichtmaschine in einen Spannungsregler und drei Hauptkomponenten unterteilt, darunter:

  • Ständer
  • Läufer
  • Diode

Sobald die Batterie an das Auto angeschlossen ist, dreht der Generatorriemen oder Keilriemen die Riemenscheibe an der Lichtmaschine, wodurch sich der Rotor darin sehr schnell dreht. Dieser Rotor, der technisch gesehen ein Magnet oder eine Gruppe von Magneten ist, befindet sich in einem Nest aus Kupferdrähten, die auch als Stator bezeichnet werden.

Eine Methode zur Erzeugung von Elektrizität durch Drehen von Magneten mit hoher Geschwindigkeit entlang von Kupferdrähten wird als Elektromagnetismus bezeichnet. Bei dieser Methode wird Strom durch Kupferdrähte zu einer Diode übertragen, die ihn von Wechselstrom in Gleichstrom umwandelt, ein Strom, der eine Autobatterie antreibt.

Als nächstes passiert der Spannungsregler, der in moderne Lichtmaschinen eingebaut ist. Es ist ein Torwächter, der den Stromfluss zur Batterie unterbricht, wenn die Spannung einen bestimmten Grenzwert überschreitet, typischerweise 14,5 Volt. Dadurch wird verhindert, dass der Akku überladen wird und durchbrennt. Während die Autobatterie entladen wird, wird der Strom von der Lichtmaschine zurück in sie gelassen und der Zyklus geht weiter.

Warnzeichen einer schlechten Lichtmaschine

Wenn die Lichtmaschine in einem Auto kaputt geht, bemerkt der Fahrer eine verminderte Fähigkeit, Strom zu liefern, was oft zu schwachen Scheinwerfern führt. Diese Hinweise werden jedoch nicht lange anhalten, da eine teilweise geladene Batterie normalerweise nur genug Energie hat, um Dinge wie Scheinwerfer und elektrische Fensterheber zu betreiben, aber beim nächsten Start Ihres Autos nicht mehr funktioniert.

Außerdem gibt es ein Armaturenbrettlicht, das als Batterielicht bekannt ist, da es wie eine kleine Batterie geformt ist. Diese Lichtfunktion soll den Fahrer warnen, wenn die Lichtmaschine des Autos nicht genügend Ladung liefert, um das System am Laufen zu halten.

Die Fahrzeugbesitzer können das Ladesystem auch selbst überprüfen oder ihr Auto zu einem nahezu zuverlässigen Mechaniker bringen, wenn sie irgendwelche ungewöhnlichen elektrischen Probleme bemerken. Wenn die Lichtmaschine nicht richtig funktioniert, gibt es im Allgemeinen folgende Gründe:

1. Lagerschäden

Lager sorgen dafür, dass sich der Generatorrotor reibungslos und frei dreht. Lichtmaschinenlager nutzen sich irgendwann ab, genau wie die Lager in anderen Teilen Ihres Fahrzeugs. Wenn dies auftritt, hören Sie wahrscheinlich ein schleifendes Geräusch unter Ihrer Motorhaube. Wenn dies das eigentliche Problem ist, würden Sie wahrscheinlich das lautere Geräusch hören, wenn Sie in der Nähe der Lichtmaschine lauschen. Darüber hinaus kann der Riemen heulen, zirpen oder quietschen, wenn die Lager der Lichtmaschine weit über ihre Nützlichkeit hinausgehen.

2. Beschädigter Regler oder Gleichrichter

Falls Ihre Autolichtmaschine einen beschädigten Regler hat oder korrigiert, besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass viele Probleme auftreten. Dazu gehören:

  • Batterie leer
  • Batteriewarnleuchte am Kombiinstrument
  • Dimmen Sie die Lichter bei Nachtfahrten

Möglicherweise können Sie die von der Lichtmaschine gelieferte Spannung auf der Instrumententafel Ihres Fahrzeugs überprüfen. Es könnte zwischen 12,3 und 14,4 liegen. Wenn Ihrem Auto ein Spannungsmesser fehlt, können Sie die Ausgangsleistung der Lichtmaschine mit einem Spannungsmesser messen.

3. Schlechte Gürtel

Damit Ihre Lichtmaschine optimal funktioniert, benötigen Sie das Riemenscheiben- und Riemensystem. Antriebsriemen können jedoch irgendwann ausfransen und müssen ersetzt werden. Sicherzustellen, dass der Antriebsriemen Ihrer Lichtmaschine nicht abgenutzt ist, ist eine effektive Methode, um sicherzustellen, dass sie reibungslos läuft.

4. Abgenutzte Bürsten

Lichtmaschinenbürsten sind Verschleißteile und nutzen sich irgendwann ab. Infolgedessen wird die Lichtmaschine nicht richtig aufgeladen, und es kann eine leere Batterie oder eine leuchtende Motorkontrollleuchte am Kombiinstrument vorhanden sein.

5. Überhitzung

Die Hitze ist der Hauptgrund für den Ausfall von Lichtmaschinen. Lichtmaschinen haben Entlüftungsöffnungen, durch die Wärme entweichen und eine Überhitzung verhindern kann. Ein Entlüftungsloch, das zu 60 Prozent oder mehr verstopft ist, ist störanfällig. Wenn die Batterie nicht auf 12,4 Volt oder höher geladen wird, arbeitet die Lichtmaschine außerdem ständig, um die Batterie wieder aufzuladen. Dieses ständige Laden der Batterie kann zu einer Überhitzung der Lichtmaschine führen.

Um größere Schäden zu vermeiden, sollten Sie Lichtmaschinenprobleme in Ihrem Fahrzeug niemals ignorieren. In jedem Fall werden Sie mit einer ausgefallenen Lichtmaschine irgendwo gestrandet sein, wo Sie nicht sein möchten. Zusätzlich zu zusätzlichen Schäden an Ihrem Fahrzeug kann das Aufschieben wesentlicher Reparaturen an der Lichtmaschine auch weitere Schäden verursachen.

Regelmäßige Wartung der Lichtmaschine

Wenn Ihre Lichtmaschine ausfällt, bedeutet dies, dass sie schnell ersetzt werden muss. Sie können es jedoch selbst tun, indem Sie einige Schritte unternehmen, um diesen Teil in einer Top-Position zu halten.

Bewahren Sie zunächst Ihre Batterie unter der Motorhaube Ihres Autos auf. Lichtmaschinen und Batterien sind beide wichtige Komponenten Ihres Autos, daher sollten Sie eine beschädigte, schwache oder unwirksame Batterie ersetzen. Weil eine schlechte Zelle in Ihrer Batterie Ihre Lichtmaschine beschädigen kann. Wenn ein Fahrzeug nicht oft gefahren wird, sollten Sie die Verwendung eines Erhaltungsladegeräts in Betracht ziehen, um die Batterie während der Stillstandszeit aufgeladen zu halten. Es ist auch wichtig, das gegenteilige Szenario zu berücksichtigen.

Im Falle eines Lichtmaschinenausfalls und einer gesunden Batterie kann die Batterie Leistungsprobleme der Lichtmaschine möglicherweise überdecken. Beide müssen jedoch irgendwann ersetzt werden. Beachten Sie, dass eine Lichtmaschine niemals zum Laden einer leeren Batterie verwendet werden sollte. Wenn Ihr Akku leer oder schwach zu sein scheint, laden Sie ihn immer mit einem Akkuladegerät auf. Wenn eine leere Batterie über die Lichtmaschine geladen wird, fällt die Lichtmaschine aus.

Es kann vorkommen, dass sowohl die Batterie als auch die Lichtmaschine innerhalb weniger Wochen ausfallen. Es beginnt normalerweise mit einer leeren Batterie. Später, nach mehreren Starts und Herumfahren mit leerer Batterie, wird beschlossen, die Batterie auszutauschen, nur um festzustellen, dass die neue Batterie aufgrund einer defekten Lichtmaschine ebenfalls leer ist. Das kommt ziemlich oft vor.

Einpacken

Da Sie den Zweck einer Lichtmaschine kennen, wissen Sie wahrscheinlich, wie wichtig es ist, sie in gutem Zustand zu halten. Sie dürfen die Gesundheit der Lichtmaschine Ihres Fahrzeugs nicht dem Zufall überlassen, wenn Sie erfolgreich sein wollen.

Sie können feststellen, wann Ihre Lichtmaschine repariert oder ersetzt werden muss, indem Sie nach häufigen Problemen suchen.

Wenn etwas schief geht, brauchen Sie hochwertige Komponenten und die richtigen Werkzeuge, um erfolgreich zu sein. Lassen Sie Ihre Lichtmaschine noch heute überprüfen. Falls Sie Probleme finden, wenden Sie sich an Ihr nächstgelegenes Autohaus.

Continue Reading
Click to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Trending